Skip to content
All posts

Wie wir intent-basierte Conversions über SEO und Paid Ads messen und optimieren

Egal ob über organische Suche oder bezahlte Werbung: Der Erfolg steht und fällt damit, wie gut Inhalte und Landingpages zur Suchintention der Nutzer passen. Bei BeastBI haben wir ein klares System entwickelt, um genau das messbar zu machen und kontinuierlich zu verbessern.

1. Einteilung nach Suchintention

Wir kategorisieren Keywords und Kampagnen in drei Stufen:

  • Hohe Intention: z. B. „HubSpot Agentur Berlin“, „CRM Migration Beratung“

  • Mittlere Intention: z. B. „Top CRM Tools“, „HubSpot vs. Salesforce“

  • Niedrige Intention: z. B. „Was ist ein CRM?“, „Wie funktioniert Marketing Automation?“

Zu jeder Stufe tracken wir Conversion-Zahlen: Formulare, Demo-Anfragen oder MQLs (Marketing Qualified Leads).

2. Landingpages passend zur Suchintention

Gerade für Traffic mit hoher Kaufabsicht setzen wir auf fokussierte Landingpages mit klarem Ziel (z. B. Angebot anfordern, Termin buchen). Diese Seiten sind:

  • Schnell ladend

  • Klar in der Kommunikation

  • Frei von unnötigen Ablenkungen

3. Zuordnung von Keywords zu Funnel-Stufen

Im SEO analysieren wir, für welche Keywords eine Seite rankt, und ordnen diese einer Funnel-Stufe zu. Wenn eine Seite für kaufnahe Begriffe gut rankt, aber nicht konvertiert, optimieren wir Offer, Texte oder Call-to-Action gezielt nach.

4. Paid-Kampagnen gezielt steuern

Bei Google Ads:

  • Verwenden wir für High-Intent-Keywords Exact Match

  • Tracken Conversion Rate, CPC und Quality Score

  • Passen Landingpages spezifisch auf die Suchintention an

5. Ständiges Testen

Wir testen kontinuierlich:

  • Anzeigentexte und CTAs

  • Struktur und Design der Landingpages

  • Formularplatzierung und Anzahl der Felder

Ziel: Ein durchgehender Flow von Intention zu Conversion.

Wichtigste Kennzahl: Kosten pro intent-basierter Lead

Unser wichtigster KPI ist nicht Klicks oder Traffic, sondern: Kosten pro qualifizierter Lead, basierend auf Nutzerintention. So stellen wir sicher, dass SEO und Paid-Aktivitäten echte Ergebnisse liefern.


Wenn deine SEO- oder Werbeausgaben keine qualifizierten Leads bringen, liegt das Problem vielleicht nicht am Inhalt – sondern an der fehlenden Passung zur Intention. Wir helfen dir, das zu lösen. Jetzt Kontakt aufnehmen