So integrieren Sie Google Ads in HubSpot

By Heinz Klemann on 16.10.2025 16:54:02

So integrieren Sie Google Ads in HubSpot

Erfahren Sie, wie die Integration von Google Ads in HubSpot Ihr Marketing auf das nächste Level heben kann.

Warum die Integration von Google Ads und HubSpot sinnvoll ist

Zahlreiche Marketing-Teams stecken beträchtliche finanzielle Ressourcen in Google Ads, wissen jedoch letztlich kaum, welche Kampagnen tatsächlich hochwertige Leads generieren. Der Vertrieb verwendet gleichzeitig häufig andere Tools und hat keinen klaren Überblick über die Herkunft eines Leads oder dessen Rentabilität.

An dieser Stelle sorgt die Einbindung von Google Ads in HubSpot für Klarheit. Sie vereint Marketing und Vertrieb auf einer gemeinsamen Datenbasis, wodurch der gesamte Vorgang vom ersten Inserat bis zum gewonnenen Deal transparent nachvollziehbar wird.

Ein System, ein Datenfluss, ein Ziel

Die Verbindung von Google Ads mit HubSpot ermöglicht eine automatische Synchronisierung aller Kampagnen- und CRM-Daten.
Es ist nicht nur möglich, die Anzeigen zu erkennen, die Klicks erzeugen; du kannst auch sehen, welche Leads später zu Kunden werden.

Diese Verbindung unterstützt Marketing- und Vertriebsteams dabei, gemeinsam auf dieselben Ziele hinzuarbeiten – unter Verwendung konsistenter Daten und klarer Kennzahlen.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Ganzheitliche Transparenz: Kampagnendaten fließen direkt in dein CRM, sodass du die Customer Journey lückenlos nachvollziehen kannst.
  • Bessere Entscheidungsgrundlage: Du erkennst, welche Anzeigen echten Umsatz generieren – nicht nur Klicks.
  • Effizientere Zusammenarbeit: Marketing und Vertrieb nutzen dieselben Datenquellen und sprechen dieselbe Sprache.
  • Automatisierte Workflows: Leads aus Google Ads können automatisch segmentiert, bewertet und an den passenden Vertriebsmitarbeiter weitergeleitet werden.

So richtest du die Integration ein

Die Einrichtung dauert nur wenige Minuten:

  1. Melde dich in deinem HubSpot-Konto an und öffne die Einstellungen.
  2. Gehe zu Marketing → Werbung.
  3. Klicke auf Konto verbinden und wähle Google Ads aus.
  4. Folge den Anweisungen, um dein Konto zu verknüpfen.

Nach der erfolgreichen Verbindung kannst du deine Kampagnen direkt in HubSpot verwalten, Berichte erstellen und die Performance mit CRM-Daten kombinieren.

Best Practices für maximale Wirkung

Um die Integration in vollem Umfang wirksam werden zu lassen, solltest du sie strategisch anwenden und nicht nur technisch aktivieren.
Drei erprobte praktische Ansätze sind hier aufgeführt:

1. Teile deine Leads genau in Segmente ein: Nutze die HubSpot-Listen, um Zielgruppen auf granularer Ebene zu definieren und Anzeigen individuell anzupassen.

2. Automatisiere Follow-Ups: Stelle Workflows ein, die Leads automatisch nachqualifizieren oder E-Mails senden, wenn sie bestimmte Aktionen durchführen.

3. Führe regelmäßige Analysen durch: Nutze HubSpot-Dashboards, um Cost-per-Lead, Conversion-Rates und ROI fortlaufend zu überwachen.

Tipp: Regelmäßig teilen wir in unserem monatlichen Newsletter bewährte Praktiken, Fallstudien und neue Strategien zu HubSpot-Integrationen, CRM-Strukturen und Marketing-Automatisierung.

Abonniere jetzt, um aktuelle Informationen zu erhalten und praktische Insights direkt in dein Postfach zu bekommen 👇

 

Erfolgsgeschichten aus der Praxis

Nachdem ein mittelständisches IT-Unternehmen Google Ads mit HubSpot verknüpfte, konnte es seine Lead-Qualität um 30 % steigern. Das Team erkannte rasch, welche Kampagnen echten Umsatz generierten, indem es Anzeigendaten mit CRM-Insights kombinierte. Dadurch war eine gezielte Umverteilung des Budgets möglich.

Auch ein Unternehmen im Bereich E-Commerce zog Nutzen daraus: Die Conversion-Rate und die Kundenbindung nahmen durch automatisierte Workflows und eine verbesserte Segmentierung zu.

Die genannten Beispiele verdeutlichen, in welchem Ausmaß eine Verknüpfung von CRM-Daten und Performance-Daten zu einer Verbesserung der Qualität marketingbezogener Entscheidungen beiträgt.

Herausforderungen und wie du sie meisterst

Trotz der Vorzüge existieren Schwierigkeiten. Die Qualität der Daten stellt eine der größten Herausforderungen dar.
Analysen können durch Datensätze, die unvollständig oder veraltet sind, verzerrt werden. Auch Automatisierungen können dadurch erschwert werden. Aus diesem Grund ist es vor der Integration entscheidend, die Daten gründlich zu bereinigen.

Ein weiterer Aspekt ist das Fachwissen innerhalb des Teams. Das volle Potenzial der Integration wird nur dann entfaltet, wenn Marketing und Vertrieb verstehen, wie sie die neuen Daten nutzen können. Schulungen sowie eindeutige Abläufe sind hier entscheidend.

Persönliches Analysegespräch

Du willst herausfinden, ob die Zusammenführung von Google Ads und HubSpot für dein Unternehmen einen echten Mehrwert bietet – und wie der optimale Aufbau dafür aussieht?

Wir prüfen deine aktuelle Struktur, bewerten Aufwand und Nutzen einer Integration und zeigen dir, wie du dein Marketing-Budget gezielter einsetzen kannst, in einem kostenlosen Analysegespräch.

Jetzt das Analysegespräch beginnen und entdecken, wie du mit HubSpot das Beste aus deinen Kampagnendaten herausholst. 👇

Fazit: Integration als Wettbewerbsvorteil

Die Verbindung von Google Ads und HubSpot stellt mehr dar als nur eine technische Schnittstelle; sie fungiert als strategisches Instrument.
Mit einer intelligenten Nutzung seiner Daten verschafft man sich einen echten Wettbewerbsvorteil: bessere Erkenntnisse, effizientere Teams und präzisere Entscheidungen.