Wie kann man in ChatGPT gefunden werden?
Ähnliche Taktiken wie klassisches SEO wie Autorität + strukturierter Content für LLMs
Um mit den eigenen Inhalten in ChatGPT oder anderen KI-Systemen sichtbar zu werden, braucht es eine gezielte Generative Engine Optimization (GEO)-Strategie. Da ChatGPT auf großen Sprachmodellen basiert, die mit Daten aus dem Internet trainiert werden, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle:
-
Hochwertiger Content: Inhalte sollten verständlich, aktuell und fachlich fundiert sein.
-
Autorität & Backlinks: Je öfter eine Marke oder Quelle im Web erwähnt und verlinkt wird, desto höher die Chance, in KI-Antworten berücksichtigt zu werden.
-
Strukturierte Daten & FAQs: Saubere Struktur, klare Fragen-Antwort-Formate und Schema Markup helfen KI-Systemen beim Einordnen.
-
Brand-Präsenz: Sichtbarkeit in vertrauenswürdigen Quellen (z. B. Wikipedia, Branchenportale, Medienberichte) steigert die Wahrscheinlichkeit, dass ChatGPT eine Marke nennt.
-
Regelmäßige Content-Pflege: KI-Systeme bevorzugen aktuelle Inhalte – daher sind Updates und frische Publikationen entscheidend.
Wichtig: Anders als bei Google gibt es in ChatGPT aktuell keine garantierte Indexierung. GEO zielt darauf ab, die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Inhalte von LLMs verarbeitet und in Antworten ausgegeben werden.