Machen PMax Kampagnen im B2B Bereich Sinn?
Ja unter den richtigen Voraussetzungen
Performance Max (PMax) Kampagnen von Google Ads können auch im B2B-Marketing sinnvoll sein – allerdings unter bestimmten Voraussetzungen. Der Vorteil von PMax liegt darin, dass eine einzige Kampagne alle Google-Kanäle abdeckt (Search, Display, YouTube, Discover, Gmail, Maps) und mithilfe von KI die Ausspielung automatisch optimiert.
Im B2B-Bereich ist es besonders wichtig, Google mit den richtigen Signalen zu füttern:
-
Nutzung von CRM- und 1st-Party-Daten (z. B. bestehende Kundenlisten, Lookalike-Zielgruppen)
-
klare Conversion-Ziele wie Demo-Anfragen, Kontaktformulare oder Whitepaper-Downloads
-
hochwertige Creatives (Videos, Ads, Landingpages), die die komplexen Entscheidungsprozesse im B2B unterstützen
Fazit: PMax kann für B2B-Unternehmen sehr gut funktionieren, wenn genügend Daten vorhanden sind und Kampagnenziele klar definiert werden. Für Nischen-Zielgruppen oder sehr kleine Budgets ist eine spezialisierte Suchkampagne oft effizienter.