Webtracking
Definition
Unter Webtracking versteht man das Beobachten von Internetaktivitäten – in erster Linie im Zusammenhang mit der Nutzung von Internetseiten. Dies kann auf verschiedene Weise genutzt werden. Es werden alle Daten der Besucher, der Webseite, getrackt und gespeichert um die Entwicklung der Seite klar erkennen zu können. Das Analysieren des Verhaltens der Benutzer, einer Webseite, hilft sowohl bei der Optimierung der Webseite, als auch der Anpassung der Werbung .
Beispiel
Der Webseitenbetreiber möchte wissen, wie viele Personen sein Angebot besucht haben. Auch wie lange ein einzelner Besucher verweilt und welche Seiten er besucht, kann für den Betreiber wichtig sein. Dadurch kann er sehen, was dem Nutzer wichtig ist und was er selbst besser machen kann. Dazu ist z.B. Google Analytics (Tracking Webseite) sehr gut geeignet.
Individuelle Beratung
Sie wollen mehr über Marketing wissen oder haben eine Projektanfrage? Schreiben sie mir einfach eine E-mail an Jakob.boeld@beast.bi.