QR Code

Definition

Ein QR Code (kurz für: Quick Response) ist ein zweidimensionaler Strichcode, welcher Informationen in Form von Zeichen und Ziffern speichert. Dieser wird inzwischen auch oft in der Werbung verwendet um Informationen zum Empfänger zu transportieren, denn mit Hilfe dieses speziellen Codes, lassen sich viele Informationen in einem nur wenige Zentimeter großen Quadrat unterbringen. Die dort verwendeten weißen und schwarzen Bildpunkte, welche die Informationen verschlüsseln und ähnlich wie das binäre System funktionieren, sind mit dem bloßen Auge jedoch nicht entzifferbar. Doch mit den entsprechenden Applikationen auf Smartphones und Tablets kann der QR Code entschlüsselt und nutzbar gemacht werden.

Da ein QR Code zweidimensional aufgebaut ist, weist dieser stets eine quadratische Form auf. Innerhalb dieses Quadrats werden Informationen in sogenannten Modulen gespeichert. In drei Ecken des Codes sind Positionsmarkierungen enthalten, durch deren Hilfe die Positionierung des Codes ermöglicht wird. Daneben enthält ein QR Code ebenfalls noch Synchronisations-Elemente und die Versionsnummer.



Nach der Erkennung des QR Codes können folgende Aktivitäten durchgeführt werden:

Weiter bringt dieser Code dem Nutzer einiges an Vorteilen. Zum einen kann man viele Daten auf kleinstem Raum speichern, zum anderen ist die Erstellung des QR Codes, sowie die Applikationen zur Nutzung dieser, kostenlos im Internet verfügbar. Ein anderer Vorteil ist, dass der Code einfach einzusetzen ist und Werbeanzeigen mit diesem eine hohe Resonanz aufweisen. Nachteil dieses Codes ist jedoch, dass vorher nicht erkennbar ist, was sich hinter diesem verbirgt und man sich so unverhofft Schadsoftware auf das Smartphone herunterladen kann.

Individuelle Beratung

Sie wollen mehr über IT wissen oder haben eine Projektanfrage? Schreiben sie mir einfach eine E-mail an tiberiu.novac@beast.bi