Lifetime Value
Definition:
Wenn man von Lifetime Value redet, meint man im Marketing den Begriff Customer-Lifetime-Value welcher aus dem Englischen stammt und im Deutschen meist synonym zu Kundenwert verstanden wird. Es handelt sich dabei aber konkreter um den Durchschnittswert, der ausdrückt, wie viel ein Kunde dem Unternehmen im Laufe seines gesamten Kundenlebens annäherungsweise einbringen wird. Der gesamte CLV besteht also aus zwei Teilen. Dem aktuellen Wert, den der Kunde für das Unternehmen darstellt, kumuliert mit dem potentiell zukünftigen Kundenwert. Berechnet wird die Kennzahl, um die speziellen Marketingstrategien im CRM anzupassen und zu optimieren.
Beispiel:
Der Computerladen "PC Schnell" geht davon aus, dass der Kunde Herr Meier jedes Jahr Computerzubehör für 100€ einkauft. Der CLV für 5 Jahre liegt dabei bei 500€.
Individuelle Beratung
Sie wollen mehr über Marketing wissen oder haben eine Projektanfrage? Schreiben sie mir einfach eine E-mail an Jakob.boeld@beast.bi.