Inbound Marketing
Definition
Inbound Marketing ist eine Marketingstrategie, deren Ziel es ist, von Kunden durch nützlichen Inhalte gefunden zu werden. Man geht davon aus, dass Kunden schon auf der Suche nach Produkten sind und nur noch beim richtigen ankommen müssen. Inbound (deutsch: ankommen) Marketing unterscheidet sich deutlich von den Standard Marketingstrategien, da hier keine Nachricht an den Kunden gesendet wird, sondern dessen Aufmerksamkeit gewonnen wird, indem nützliche Inhalte für den Kunden veröffentlicht werden. Es geht also darum, gefunden zu werden um den potenziellen Kunden durch Inhalte, Themen und Problemlösungen überzeugen zu können.
Dabei kann sich mehreren verschiedenen Kanälen und Instrumenten bedient werden. Social Media, Blogs, Suchmaschinen oder Online-Presse zum Beispiel bieten unterschiedliche Instrumente an, um aus den Besuchern auch Kunden zu machen. Das Wichtigste beim für den Erfolg von Inbound-Maßnahmen ist die Multiplizierung der Aufmerksamkeit durch eben diese Kanäle. Ein Besucher wird zu einem Lead, da auf die interessanten Inhalte aufmerksam geworden ist. Diese Leads können dann schnell zu zahlenden Kunden werden, wenn der Inhalt zu dem passt, was der Besucher gesucht hat. Hat man so einige zahlenden Kunden erreicht, wird zu guter letzt versucht, diese zu Stammkunden zu machen.
Teil des Inbound Marketings ist oft das Content Marketing, da der Inhalt der veröffentlicht wird, eine zentrale Rolle in der Generierung von Leads spielt. Dieser Inhalt soll die Fragen der Kunden beantworten und deren Bedürfnisse befriedigen, damit dieser auch auf den Content aufmerksam wird. Bestenfalls wird dieser dann, mit Hilfe der richtigen Keywords, so ausgezeichnet, dass er von Suchmaschinen und damit von potenziellen Kunden gefunden werden kann.
Individuelle Beratung
Sie wollen mehr über Marketing wissen oder haben eine Projektanfrage? Schreiben sie mir einfach eine E-mail an Jakob.boeld@beast.bi.