CMS
Definition
CMS leitet sich von dem englischen Begriff Content-Management-System ab und bezeichnet eine Software, die für eine gemeinsame Content- Erstellung, Bearbeitung und Management genutzt werden kann. So können die Inhalte, beispielsweise von einer Website, geordnet und vereinfacht verwaltet werden, ohne dass in andere Unternehmensbereiche eingegriffen werden muss. Während vor einigen Jahren noch fundierte Programmierkenntnisse von Nöten waren, vereinfachen die bekanntesten CMS wie "Joomla", "Drupal", "TYPO3" und "WordPress" die Verwaltung von Webseiten.
Grundlegend lässt sich ein Content Management System in drei Anwendungsgebiete unterteilen:
- Das Redaktionssystem
- Erlaubt die Bearbeitung und Verwaltung von Inhalten.
- Die Content Repository
- Speichert die Inhalte.
- Das Publishing System
- Ermöglicht die Ausgabe der Inhalte z.B. im World Wide Web.
Individuelle Beratung
Sie wollen mehr über IT wissen oder haben eine Projektanfrage? Schreiben sie mir einfach eine E-mail an tiberiu.novac@beast.bi