Blockchain

Definition

Das Wort Blockchain kommt aus dem Englischen und bedeutet "Blockkette". Ein "Block" stellt einzelne Datensätze dar, die hintereinander gehalten werden, wodurch eine Art Kette von Datensätzen entsteht. Eine Blockchain ist in Prinzip nichts anderes als eine große Datenbank, die mit einem Ursprungsblock beginnt, woran chronologisch immer neue Datenblöcke angehängt werden, nachdem sie überprüft und bestätigt wurden.




Beispiel

Bei einer Transaktion, werden alle Informationen der Transaktion einem Datenblock hinzugefügt. Eine Kopie des Datenblocks wird an alle Computer im Blockchain-Netz geschickt. Dort wird der Block mithilfe von Verschlüsselungstechniken geprüft und im besten falle als gütig bestätigt. Anschließend wird der Block an die Blockchain angehangen. Somit wird die Transaktion durchgeführt.

Individuelle Beratung

Sie wollen mehr über IT wissen oder haben eine Projektanfrage? Schreiben sie mir einfach eine E-mail an tiberiu.novac@beast.bi