Assoziationsanalyse
Definition
Die Assoziationsanalyse ist ein grundlegendes Verfahren in der Datenanalyse. Sie wird zur Erkennung von Mustern, Regeln und Abhängigkeiten in großen Datenmengen eingesetzt. Aus der Analyse leiten sich Assoziationsregeln ab z.B: Kunden, die ein Handy kaufen, werden mit einer Wahrscheinlichkeit von 90% auch Kopfhörer kaufen.
Ziel dieser Regeln sind durch sogenannte Predictive Analytics möglichst genaue Aussagen über die Zukunft treffen zu können. Das bedeutet, dass Leute, die in unserem Beispiel ein Handy kaufen, auch gleich den Vorschlag zu passenden Kopfhörern bekommen.
Individuelle Beratung
Sie wollen mehr über Marketing wissen oder haben eine Projektanfrage? Schreiben sie mir einfach eine E-mail an Jakob.boeld@beast.bi.