AIDA-Modell
Definition:
Das AIDA-Modell ist ein vierstufiges Werbewirkungsmodell, welches sich aus den Anfangsbuchstaben der vier Werbeziele zusammensetzt. Es steht für die Englischen Begriffe Attention, Interest, Desire und Action. Damit ein potentieller Käufer sich auch für einen Kauf entscheidet, muss er vorher diese vier Phasen durchlaufen.
Die erste Phase zielt also darauf ab, die Aufmerksamkeit des Kunden zu erregen. Im zweiten Schritt, werden alle Maßnahmen ergriffen, damit sich der Kunde für das Produkt oder die Dienstleistung interessiert. In Phase 3 wird der bei interessierten Kunden der Wunsch erzeugt, das Produkt wirklich zu besitzen. Abschließend wird der Kunde, durch die vorherigen Phasen und den erzeugten Besitzwunsch, dazu animiert, das Produkt zu kaufen.
Individuelle Beratung
Sie wollen mehr über Marketing wissen oder haben eine Projektanfrage? Schreiben sie mir einfach eine E-mail an Jakob.boeld@beast.bi