Im Laufe der Zeit haben sich Marketingmaßnahmen erheblich verändert. In diesem Beitrag wollen wir Ihnen zeigen, dass Social Media beim Marketing im Jahr 2020 mittlerweile unumgänglich ist. Deshalb ist es wichtig, mit dem eigenen Unternehmen auf mindestens einem oder besser sogar noch auf mehreren Social Media Kanälen vertreten zu sein. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen kleinen Handwerksbetrieb oder eine international agierende Firma handelt.
Die Relevanz von Social Media im heutigen Dasein
Social Media sollte beim Marketing im Jahr 2020 ein großer Teil der firmeninternen Strategie sein. Heutzutage unterstützen soziale Netzwerke die Unternehmen dabei, eine verkaufsfördernde Beziehung zu den Kunden aufzubauen. Auf diese Weise können Sie Ihre Marke und Produkte viel bekannter machen, Interessenten ansprechen und spielend leicht neue Kunden gewinnen. Inzwischen nutzen weltweit mehrere Milliarden von Menschen intensiv soziale Medien, viele davon fast täglich. Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter, Xing und Youtube haben als Trend angefangen und sind nun ein elementarer Bestandteil des Alltagslebens. Zukünftig gesehen verstärkt sich diese Tendenz bestimmt noch weiter. Der Wunsch nach mobiler Erreichbarkeit und Informationsgewinnung steigt beständig an. Jeder möchte ein Smartphone, Tablet oder Notebook besitzen, um sich uneingeschränkt mit sozialen Medien zu verbinden.
Social Media richtig und erfolgreich nutzen
Die Anwendungsbereiche für Social Media sind extrem facettenreich, sowohl für gewerbliche als auch für private Zwecke. Unternehmen wirken damit erheblich auf die öffentliche Wahrnehmung ein, sodass die Dienstleistungen und Produkte an Popularität gewinnen. Marketingstrategien mit sozialen Netzwerken lassen sich für den Kundenservice sowie für die Marktforschung nutzen. Außerdem ist diese Marketingform gut für die Bereiche Personal und Human Resources geeignet. Weiterführend ist damit sogar eine unternehmensinterne Kommunikation möglich. In diesem Zusammenhang fördern Blogs, Onlinemagazine, und Podcasts die Interaktion zwischen den zuständigen Mitarbeitern des Unternehmens und potenziellen Kunden. Dank Video-Tutorials und Webinaren ist selbst die Darstellung und Verbreitung von komplexen Inhalten durchführbar. Außerdem ist zu bedenken, dass regelmäßige Aktivitäten im Rahmen des Social Media Marketings deutlich die Platzierung in den gängigen Suchmaschinen erhöhen. Auf diese Weise kommt es zu einer erheblichen Verbesserung beim Ranking der Unternehmenswebseite.
Die richtige Zielgruppe beim Social Media Marketing 2020 erreichen
Am Anfang der Nutzung von sozialen Medien steht die Erstellung einer Strategie. In diesem Zusammenhang ist eine Definition der gewünschten Ziele und Zielgruppen erforderlich. Im Anschluss sind die genutzten Plattformen ganz bewusst auszuwählen, dort sollte sich Ihre Zielgruppe bevorzugt aufhalten. Hier muss jedoch genau hingeschaut werden ob die betreffende Plattform auch zu Ihrem Unternehmen passt. Beispielsweise sind Snapchat und TikTok Newcomer-Marketingplattformen die nicht für jedes Unternehmen in Frage kommen. Beim Erstellen der Inhalte vermeiden Sie besser zu viel werbliche Ansprache, ideal geeignet sind Themen mit Mehrwert für den Kunden. Soziale Netzwerke ermöglichen Unternehmen eine intensive Interaktion mit den dortigen Usern, welche sich zu aktiven Kunden entwickeln können. Auf diese Weise beobachten Sie tagesaktuell, wie das eigene Firmenangebot von den Verbrauchern aufgenommen und bewertet wird. Als Folge erhalten Sie fortwährend ein aussagekräftiges Feedback, um eventuell notwendige Veränderungen in Gang zu bringen. Bei der Interaktion sollten sich die User jedoch nicht langweilen, sondern stets das Interesse am Unternehmensangebot beibehalten. Dabei helfen spielerische Elemente in Form von Gewinnspielen und Verlosungen.
Fazit: Marketing 2020
Mit einer falsch eingesetzten Marketingstrategie sind auch beim Social Media viele Fehler möglich, deshalb sollte jede Kommunikation gut durchdacht sein. Vor kurzem stichelte Lidl mit Wortspielen aus den Markennamen der Mitstreiter gegen seine Konkurrenz. Edeka und Co. kontern geschickt mit der Untermauerung der eigenen Kompetenzen. Dieses Beispiel ist ein Spiegel der medialen Präsenz und Macht, welche mittlerweile mit sozialen Netzwerken einhergehen. Deshalb sollten Sie ebenfalls dem Social Media Marketing im Jahr 2020 einen wichtigen Stellenwert und ein entsprechendes Budget einräumen.
Wenn Sie mehr über diese Themen oder im Allgemeinen über den Bereich Marketing Automation wissen wollen, vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie!