SEO vs. SEA? – Hier kommt die Antwort

SEO vs. SEA

Share This Post

Wer anfängt sich mit Online Marketing zu beschäftigen, wird sehr schnell über die Begriffe SEO und SEA stolpern. Search Engine Marketing (SEM) ist der Überbegriff für die beiden Begriffe Search Engine Optimization (SEO) und Search Engine Advertising (SEA). Beiden Methoden werden dazu eingesetzt in Suchmaschinen auf den oberen Plätzen zu erscheinen. In diesem Beitrag beantworten wir, ob SEO oder SEA das Richtige für Sie ist und welche Vor- und Nachteile es gibt.

SEO und SEA im Vergleich

Was ist SEA?

Die ersten paar Ergebnisse, die bei einer Suchanfrage angezeigt werden, sind bezahlt. Diese Anzeigen können z.B. mit Hilfe von Google AdWords geschalten werden. Man entscheidet bei welchen Keywords und mit welchem Budget auf die Anzeige geboten wird. Die Kosten entstehen im Normalfall, wenn auf eine Werbanzeige geklickt wird. SEA lässt sich also sehr genau kontrollieren, da man die Keywords und das Budget bestimmt. Im Gegensatz zu SEO, das erst langsam aufgebaut wird, hat man bei SEA sofort nach der Einstellung Traffic und Ergebnisse.

Was ist SEO?

Suchmaschinen wie Google durchsuchen alle Webseiten des Internets und bewerten diese über spezielle Algorithmen. Anhand einer Vielzahl von Faktoren wird die Qualität einer Webseite bewertet. Je mehr relevante Suchbegriffe und Keywords sich auf der Webseite befinden, desto besser die Positionierung in den Ergebnissen der Suchmaschine – einfach gesagt. SEO bedeutet, dass man seine Webseite nach bestimmten Kriterien aufbaut, sodass die Suchmaschine einen möglichst hoch einstuft und so in den Ergebnissen weiter oben auftaucht. Zum Beispiel Texte ab einer bestimmten Länge, mit entsprechenden Keywords sowie Verlinkungen zwischen den einzelnen Seiten oder externen Seiten, werden in die das Ranking einbezogen. SEO ist gegenüber SEA besonders kostengünstig und kann kostenlosen Traffic generieren. SEO erfordert aber eine kontinuierliche Optimierung der eigenen Webseite mit neuen Inhalten, um ein hohes Ranking zu bekommen.

Wie arbeiten SEO und SEA zusammen?

Beide Methoden haben Ihre Vor- und Nachteile, aber um das bestmögliche aus dem SEM rauszuholen, sollte man SEO und SEA kombiniert einsetzen. Für einen schnellen Erfolg empfiehlt es sich mit SEA zu starten, um den ersten Traffic zu generieren. Nebenbei kann man stetig seine Webseite optimieren, um mittel- und langfristig auch kostenlosen Traffic zu bekommen. Man sollte also die Vorteile beider Möglichkeiten vereinen und so eine erfolgreiche Webseite zu erschaffen.

Es halten sich auch weiterhin Mythen, dass SEO und SEA sich gegenseitig positiv beeinflussen. Dies ist allerdings weder von Google, noch anderen seriösen Quellen bestätigt. Der einzige Zusammenhang, der sich aufbauen lässt, ist, dass Seiten ein gewisses Traffic Level brauchen, um überhaupt ranken zu können.

Zusammengefasst:

Richtig angelegt bringen beide Möglichkeiten Erfolge, aber unterschiedlich schnell und verlässlich – und auch zu unterschiedlichen Kosten. Die Frage sollte also nicht lauten: „SEO vs. SEA?“, sondern: „Wie kann ich beide Methoden vereinen, um den bestmöglichen Erfolg zu bekommen?“. Während im SEO die Rankings noch aufgebaut werden, können bereits erste Anzeigen über SEA gekauft werden und dadurch schon erste Besucher auf seine Seite bringen.

Wenn Sie mehr über diese Themen oder im Allgemeinen über den Bereich Marketing Automation wissen wollen, vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie!

Subscribe To Our Newsletter

Get updates and learn from the best

More To Explore

Do You Want To Boost Your Business?

drop us a line and keep in touch