Der SaaS Markt ist stetig am wachsen und wird innerhalb der nächsten 4 Jahre eine Wertsteigerung um voraussichtlich 9% erfahren (©SaaS Market). Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass immer mehr Unternehmen SaaS Lösungen entwickeln. Doch viele wissen nicht, wie sie ein solch spezielles Produkt vermarkten können. Schließlich gibt es kein physisches Produkt was man verkauft, sondern nur eine Software die sich ständig ändern kann. Potentielle Kunden können das Produkt nicht anfassen und müssen sich abstrakt den absoluten Nutzen und Vorteil vorstellen. Um bei diesem Problem zu helfen, zeigen wir ihnen in diesem Fachbeitrag ein paar Tipps und Tricks, um ihr SaaS Marketing zu verbessern.
Was ist SaaS?
Bevor wir über Tipps und Tricks im SaaS Marketing reden können, muss man erstmal klären was SaaS überhaupt ist und was es bedeutet. SaaS steht für „Software as a Service“ und ist, neben Infrastructure as a Service (IaaS) und Platform as a Service (PaaS), ein Teilbereich des Cloud Computings. Es beschreibt die Bereitstellung von Software über das Internet. Der jeweilige Anbieter ist dabei immer für die Wartung und Administration zuständig. Die Kunden besitzen die Anwendung aber nicht, sondern zahlen nur für die Nutzung über das Internet. Das kann zu einem monatlich oder on Demand geschehen, sodass von Kundenseite aus eine höhere Kosteneffizienz geschaffen wird. Das heißt natürlich auch, dass die Software nicht lokal installiert werden muss, sondern über die Internetverbindung mit dem Browser darauf zugegriffen werden kann.
Aber wenn man nun eine SaaS Lösung entwickelt hat, wie vermarkte ich diese am Besten?
Titel der Website Trennzeichen
Kostenlose Testangebote
Das Angebot einer kostenlosen Testversion ist ein gutes Mittel, um erste Kunden zu akquirieren. Dabei gibt es verschiedene Modelle, die ein Unternehmen anbieten kann: 30-Tage kostenlos testen, Testversion mit Kreditkarteninformationen, limitierte kostenlose Version und noch einige mehr. Jeder liebt kostenlose Dinge und auch bei SaaS Produkten wird da keine Ausnahme gemacht. Viele Kunden wollen sich natürlich über ein Produkt gründlich informieren und es auch testen, bevor sie Geld in so eine SaaS Lösung stecken. Daher ist ein kostenloses Testangebot eine gute Möglichkeit den Kunden von der Qualität der Software zu überzeugen. Dieser ist danach gewillter das Produkt zu erwerben und gegebenenfalls weiter zu empfehlen.
Optimieren Sie Ihre Website
Überall auf ihrer Website sollten sie Möglichkeiten haben, Conversions zu generieren. Dies geschieht meist mit verschiedenen CTA (Call-to-Action), die den User der Website, von einer Page zur anderen leiten. Zum Beispiel:
- Abonniere unseren Newsletter!
- Starte jetzt deinen kostenlosen Probemonat!
- Folge uns auf Facebook/ Instagram/ LinkedIn!
- Schau dir unseren neuen Fachbeitrag an!
Logischerweise sollte, dieser Content dann auch vorhanden sein. Das heißt: Schreiben sie Blogbeiträge, seien sie aktiv auf ihren Social Media Kanälen und verschicken sie Newsletter. So steigern sie ihre Brand Awareness, können mehr Traffic auf ihre Website leiten und mehr Leute sehen ihre Software.
Informationen sind der Schlüssel zum Erfolg
Der Content und das zur Verfügung stellen von ausreichend Informationen sind essenziell für den Erfolg im Marketing einer SaaS Lösung. Ein Kunde vergleicht meist verschiedene Produkte und Angebote miteinander bevor er eins erwirbt. Daher muss ein SaaS Anbieter dem Kunden mit allen Informationen die er braucht versorgen, um zur richtigen Entscheidung zu bewegen. In diesem Fall wäre das dann der Erwerb der Software. Dabei kann man sich natürlich auch immer an Konkurrenten orientieren und schauen wie diese das machen. Am Besten sollte man immer mehr und bessere Informationen bieten als die Mitstreiter. Der Kunde muss genug Informationen haben, um zu dem Entschluss zu kommen, dass diese Software die Beste für ihn ist.
Die Kunst des Selbstläufers
SaaS Marketing muss nicht kompliziert sein. Man muss sich nur auf die wichtigsten Dinge fokussieren: Das Produkt muss sehr gut sein, der Kundensupport muss sehr gut sein und der Content muss sehr gut sein, sodass der Kundensupport wenig zu tun hat. Haben sie diese drei Punkte verinnerlicht und umgesetzt, wird das Marketing für ihre SaaS Lösung weitaus einfacher und ihr Produkt verkauft sich fast von selbst.
Wenn Sie mehr über diese Themen oder im Allgemeinen über den Bereich Marketing Controlling wissen wollen, vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie!